Praktische Informationen
Daten : 23.-24. Mai 2019
Tagungsort : Wirtschaftsakademie Bukarest
Adresse:
Auf diesen Aufruf auf der zugeigneten Internetseite antworten:
https://www.helloasso.com/associations/observatoire-europeen-du-plurilinguisme/evenements/5e-assises-europeennes-du-plurilinguisme
Praktische Auskünfte
Die Dauer der mündlichen Beiträge soll sich auf 15 Minuten begrenzen. Diavorträge sind möglich.
Die Zusammenfassungen der Beitragsvorschläge (maximal eine halbe Seite lang, bzw. 2000 Zeichen, Lehrzeichen inbegriffen) müssen bis zum 15. März 2019 auf der Plattform abgegeben sein.
Die Zusammenfassungen werden zur Bewerbungsauswahl und zur Veröffentlichung der Vor-Tagungsbänder in der Teilnehmerakte benutzt.
Die Texte, die veröffentlicht werden sollen, werden in der Zeitspanne eines Monats nach der Veranstaltung verfasst, und auf der zugeigneten Internetseite nach dem Modell des herunterladbaren Artikels abgegeben.
Bewirtungsleistung: garantiert
Unterbringung: nicht garantiert
Anmeldegebühren
- Online-Anmeldung ist obligatorisch
- 130€ bis zum 30. April 2019, 150€ darüber hinaus
- Kostenfreiheit für Doktoranden aus Partnereinrichtungen
Tagungsband
Die Teilnehmerakten werden Vor-Tagungsbände mit den Beitragszusammenfassungen beinhalten.
Die Tagungsbände können zu einem günstigeren Preis auf der zugeeigneten Internetseite erworben werben, gleichzeitig mit der Überweisung der Anmeldegebühren.
Schlüsseldaten
Beginn des Aufrufs zu Beitragsvorschlägen und Beginn der Anmeldungen: 15. Juni 2018
Frist für die Beitragsvorschläge: 15. März 2019
Benachrichtigung: 1. April 2019
Veröffentlichung des Vorprogramms: 15. April 2019
Frist für die Abgabe der vollständigen Beitragstexte: 30. Juni 2019, maximal 10 Seiten im Format A5 oder 20.000 Zeichen, Lehrzeichen inbegriffen. (siehe Online-Modell).
Sprachregelung
Sprachen der Tagung: Französisch, Deutsch, Rumänisch, Englisch, Italienisch, Spanisch.
Die Plenarsitzungen werden ins Französische, Deutsche und Rumänische übersetzt
Es ist stark empfohlen, im Falle einer Videovorstellung (PowerPoint), die Diapositive auf einer anderen Sprache als der Vortragssprache zu verfassen.
Veröffentlichungsnormen : spezifische Rubrik
Partner-Mitveranstalter
Europäisches Forum für Mehrsprachigkeit
Wirtschaftsakademie Bukarest
Organisationsauschuss
Anne Bui, Europäisches Forum für Mehrsprachigkeit
Christos Clairis, Université Paris Descartes
Christian Tremblay, Europäisches Forum für Mehrsprachigkeit
Corina Lascu, Wirtschaftsakademie Bukarest
Antoaneta Lorentz, Wirtschaftsakademie Bukarest